Was sind Feuerlöschdecken und wofür braucht man sie?

Feuerlöschdecken sind eine Alternative zum kleinen Feuerlöscher. Sie sind meist aus einem nichtbrennbaren Material, wie zum Beispiel aus Glasfasergewebe. Sie eignen sich zum Ersticken kleinerer Brände, durch den Entzug von Sauerstoff. Feuerlöschdecken gehören in jeden Betrieb, da sie unverrückbar zur Betriebssicherheit gehören. Sie unterliegen der Deutschen Industrienorm, also der DIN, und sind mit DIN EN 1869 zertifiziert. Sie dienen aber nicht nur zum Bekämpfen kleinerer Brände, sondern dienen auch der Rettung brennender Personen. Das macht diese Decken so wichtig.

Aus welchem Material bestehen Feuerlöschdecken?

Die Decken bestehen aus nicht brennbaren Materialien wie Glasfasergewebe oder einer Mischung aus dieser Faser und Baumwolle. Durch das schnelle und gezielte Einsetzen dieser Decken ist sogar die Eindämmung von Fettbränden möglich. Dies macht eben das nichtbrennbare Material aus. Decken aus dem Mischgewebe eignen sich hervorragend zur Rettung brennender Personen.

Was sollte beim Kauf von Feuerlöschdecken beachtet werden?

Es gilt auf jeden Fall zu beachten, was im Brandfall gelöscht werden muss. In Chemie- oder Holzbetrieben eignen sich kleinere, mobile Feuerlöschdecken; mit denen auch Fettbrände gelöscht werden können. Zur Löschung brennender Personen, sollte die Decke schon ein größeres Format haben, da es sich um die Person wickeln lassen muss. Löschdecken gibt es in unterschiedlichen Größen von 100×100 cm bis 120×120 cm. Aber auch Decken mit bis zu 200 cm Länge sind erhältlich.

Der richtige Einsatz

Sollten Sie in Ihrem Betrieb Feuerlöschdecken benutzen wollen, sollten diese vor der ersten Nutzung richtig zusammengelegt werden und in dafür vorgesehene Behälter verstaut werden. Sollte ein Feuer in Ihrem Betrieb ausbrechen, so ist die Decke an den Gurtbändern herauszuziehen und großflächig auf den Brandherd zu legen. Dadurch wird dem Brandherd der Sauerstoff entzogen und das Feuer erstickt.

Fazit

Der Einsatz von Feuerlöschdecken, kann definitiv schützen. Wenn Sie diese richtig anwenden, sind diese im Brandfall unentbehrliche Helfer zur Erstbekämpfung eines Brandherdes oder einer brennenden Person.