Was ist ein ABC Feuerlöscher?

Ein ABC Feuerlöscher ist ein Handlöschgerät, welches die drei ersten Brandklassen bekämpft. Bei dem eingesetzten Löschmittelpulver handelt es sich um ein feines Salzgemisch. Mit diesem Pulver eignet sich der ABC Feuerlöscher für den Einsatz bei Bränden fester Stoffe (A), flüssiger Stoffe (B) und gasförmiger Stoffe (C). Dieser Art Feuerlöscher hat eine sehr hohe Löschleistung, ist dabei kostengünstig und wird für drei Brandklassen benutzt. In den meisten Brandfällen in Wohnungen, Häusern oder auch Firmen, kommen ABC Feuerlöscher uneingeschränkt zum Einsatz und ist ideal zur ersten Brandbekämpfung. Auch ist es möglich, mit mehreren Löschern dieser Art, ein Feuer gänzlich zu besiegen.

Welche Vor – und Nachteile hat ein ABC Feuerlöscher?

Natürlich gibt es auch Vorteile aber auch Nachteile. Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Sie können mit einem ABC Feuerlöscher und dem enthaltenden Pulverlöschmittel drei Brandklassen bekämpfen. Dazu hat dieser Löscher eine hohe Löschleistung, welche ja gerade bei Entstehungsbränden sehr wichtig ist. Auch die Anschaffung und die Wartung dieser Löscher sind recht kostengünstig, was für Sie ja auch sehr interessant ist. Aber leider hat der ABC Feuerlöscher auch zwei Nachteile. Durch das Pulver, entsteht ein sehr hoher Löschmittelschaden. Das Pulver setzt sich in die kleinsten Ritzen und Löcher fest und ist dort nur sehr schwer bis gar nicht raus zu bekommen. Der zweite Nachteil, den Sie auch nicht außer Acht lassen dürfen, ist die hohe Sichtbehinderung durch das Pulver. Diese Sichtbehinderung entsteht durch die Wolke die das Pulver bildet und erschwert den Löschvorgang.

Fazit

Mit der Anschaffung eines ABC Feuerlöscher können Sie nichts verkehrt machen. Da dieser für die drei häufigsten Brandklassen geeignet ist, wird dieser ABC Feuerlöscher gerne gekauft. Auch die hohe Löschleistung und die geringen Wartungskosten machen diesen Löscher für Sie interessant. Diese Vorteile wiegen die beiden Nachteile auf.