Aerosol Feuerlöscher arbeiten sicher und zuverlässig
Wenn Sie auf der Suche nach einem praktischen und zuverlässigen Feuerlöscher sind, sollten Sie sich für einen Aerosol Feuerlöscher entscheiden. Die Geräte lassen sich leicht bedienen und werden zu einem fairen Preis angeboten. Im Vergleich zu anderen Feuerlöschern gelten Löschmethoden mit Aerosol als besonders humanverträglich und umweltschonend. Der Einsatz des Löschgerätes verursacht keinen schädlichen Einfluss auf Tiere oder Menschen.
Vorteile der Aerosol Feuerlöscher
Ein Aerosol Feuerlöscher kann für eine Raum- oder Objektlöschung verwendet werden. Es handelt sich bei den Aersolen um ein Gemisch aus Gas, flüssigen oder festen Schwebeteilen. Sie entstehen immer dann, wenn die Feststoffe in den roten Patronen oder Generatoren abbrennen. Die feinen Schwebestoffe haben eine Größe von circa einem Mikrometer und bestehen aus Kaliumkarbonaten. Mit den Aerosol Feuerlöschern können die Brandklassen A, B, C und F abgedeckt werden. Das bedeutet, dass die Aerosol Feuerlöscher bei festen, glutenbildenden Stoffen, flüssig werdende und flüssige Stoffe, Speisefette, Speiseöle und Gase eingesetzt werden können.
Einsatz von Feuerlöschern
Mit einem Aerosol Feuerlöscher können keine Brände verhindert werden. Dafür sind sie aber ein wichtiges Hilfsmittel, wenn ein Brand entstanden ist. Sie können sich mit einem Aerorsol Feuerlöscher davor schützen, dass sich ein kleiner Brand weiter ausbreitet. Bei einer Temperatur von 50° C zersetzt sich das Kaliumhydrogencarbonat. Dadurch wird Kohlenstoffdioxid und Wasser abgespaltet. Es entsteht das Kaliumcarbonat, welches physiologisch gesehen als unbedenklich eingestuft wird. Der Stoff wird auch als Zusatzstoff für Bio-Produkte eingesetzt. Durch die Umwandlung des Stoffes wird die Oxidation verhindert und ein Feuer kann sich nicht ausbreiten.
Brandbekämpfung durch Kaliumcarbonat
Ein Brand kann durch zwei Methoden effektiv gelöscht werden. Mit einem Aerosol Feuerlöscher wird in der Umgebungsluft der Sauerstoffgehalt nicht reduziert. Wenn Sie diesen Feuerlöscher verwenden, entsteht eine endotherme Reaktion und dem Verbrennungsprozess wird die Wärme entzogen. Bei der Nutzung eines Aerosol Feuerlöschers wird kein Behälter für die Lagerung des Löschmittels benötigt.