Kleiner Feuerlöscher – Wofür eignen sich diese?
Wenn Sie einen normalen Feuerlöscher in der Wohnung haben, ist dieser in der Regel mit sechs Liter Schaum oder sechs Kilo Pulver gefüllt. Dazu kommt noch der Löscher selber und schon ist man im zweistelligen Kilobereich. Gerade für ältere Menschen und Kinder, ist ein solcher Löscher im Ernstfall zu schwer. Ein Kleiner Feuerlöscher hingegen, ist für den ersten Angriff besser geeignet. Die Füllmenge eines solchen Löschers beträgt in der Regel zwei bis drei Liter. Wenn Sie es noch kleiner haben möchten, greifen Sie auf Feuerlöschsprays. Ein kleiner Feuerlöscher eignet sich hervorragend um Entstehungsbrände im Haus oder der Wohnung zu bekämpfen. Auch können Sie diese Löscher beim Grillen zur Sicherheit benutzen. Dabei sollten Sie aber auf das richtige Löschmittel achten.
Hat ein kleiner Feuerlöscher Vor – und Nachteile?
Ein kleiner Feuerlöscher hat natürlich den größten Vorteil im Gewicht. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Löscher, wiegt dieser maximal die Hälfte. Auch haben Sie bei weitem nicht so hohe Anschaffungskosten wie bei einem großen Löscher. Ein weiterer Vorteil ist auch, dass ein kleiner Feuerlöscher einfacher an vielen Stellen platzierbar ist. Dies ist gerade im Ernstfall ein wichtiger Punkt.
Aber ein kleiner Feuerlöscher hat auch den ein oder anderen Nachteil. Der offensichtlichste Nachteil ist natürlich die Füllmenge. Ein normaler Löscher hat sechs Liter oder Kilo zur Verfügung. Ein kleiner Feuerlöscher hingegen nur zwei bis drei Liter oder Kilo, je nach Löschmittel. Ein weiterer Nachteil sind die Wartungskosten. Diese unterscheiden sich nur sehr geringfügig von denen eines normalen Löschers.
Fazit
Wenn Sie sich einen solchen Feuerlöscher anschaffen möchten, welcher mit Sicherheit seine Daseinsberechtigung hat, sollten Sie aber auch einen normalen Löscher im Hause haben . Ein kleiner Feuerlöscher ist aufgrund seiner geringen Füllmenge, der erste Schritt, das Feuer zu bekämpfen. Sie sollten aber immer einen normalen Löscher haben, damit das Feuer auch gelöscht wird.